Videolänge: 04:06 min.
Thorakale Onkologie
Personalisierte Medizin beim Lungenkarzinom
Portfolio
Aktuelles
02/09/2024
Wichtige Versorgungslücke geschlossen
20/08/2024
Was gilt für ältere NSCLC-Patient:innen?
31/01/2024
Hintergrund: Ansprechen auf Immuntherapie
Experteninterviews
Experteninterview
Onkologe, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
Videolänge: 07:52 min.
Experteninterview zu Alecensa®
Chefärztin, Fachabteilung Innere Medizin I, St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig & Ärztlicher Direktor, Klinik für Innere Medizin II, Klinikum Martha Maria, Halle/Saale
Expertendialoge Podcast
Insbesondere im NSCLC spielen ZNS Metastasen eine wichtige Rolle für die Lebensqualität der Patienten. Welche Bedeutung hat eine regelmäßige Surveillance? Warum sollte möglichst früh auf das Vorhandensein von möglichen Treibermutationen getestet werden? Über diese und weitere Themen diskutieren Dr. Stratmann, Klinikum der Goethe Universität Frankfurt und Frau Dr. Gütz, St. Elisabeth Krankenhaus in Leipzig.
Länge: 13:57 Hochgeladen: 17. Januar 2022
Veranstaltungen
Symposium zur Entstehung von Lungenkarzinom
Unter dem Vorsitz von Prof. Schütte nehmen uns Dr. Länger und Dr. Wesseler mit in die Tiefe: „Lungenkarzinom: Von der Entstehung zur individuellen Therapie“. Wir sind dabei! Sie auch?
11. April 2025 14:30 – 15:30 Uhr
Messe Leipzig, Vor Ort - Saal C (Halle 2)