Neurologie

Enspring

Neuroscience

Hämatologie

 Enspryng® 120 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze
Member Content          Updated: Dec 13, 2021           Lesezeit: 12 min.


Arzneimittel, die mit einem ▼ gekennzeichnet sind, unterliegen einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Bitte melden Sie Nebenwirkungen an die

Roche Pharma AG unter grenzach.drug_safety@roche.com   

Fax +49 7624/14-3183

Paul-Ehrlich-Institut / unter www.pei.de / Fax: +49 6103/77-1234

Teaser

Enspryng ist eine Therapie mit nachgewiesener Wirksamkeit bei Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD). Die Wirksamkeit und Sicherheit von Enspryng wurde im Rahmen des Phase-III-Studienprogramms mit den beiden Studien SAkuraSky und SAkuraStar untersucht.


Ergebnisse der SAkuraSky-Studie 1

Enspryng zusätzlich zur immunsuppressiven Therapie (Baseline-Therapie; BLT) verabreicht, reduziert bei AQP4-Ak-seropositiven NMOSD-Patienten das Risiko für einen protokolldefinierten Schub versus Placebo signifikant um 79%. Beide Behandlungsgruppen sind vergleichbar hinsichtlich des Auftretens von unerwünschten und schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen