Melden Sie sich jetzt an, um Lesezeichen zu speichern. Profitieren Sie von exklusiven Inhalten, die speziell für Healthcare Professionals konzipiert wurden.
Registrierung Anmeldung
Entdecken Sie weitere exklusive Vorteile mit dem Fachportal
Anmelden
Registrieren
Entdecken Sie weitere exklusive Vorteile mit dem Fachportal
Finden Sie hier spannende Inhalte unserer virtuellen Veranstaltungsreihe NMDiskurs.
Video WatchedSpinalen Muskelatrophie (SMA)
Im Videointerview gibt PD Dr. Wunderlich vom Uniklinikum Köln Einblick in seinen Praxisalltag und spricht über Herausforderungen und Chancen bei der Therapie von SMA.
Spinalen Muskelatrophie (SMA) Motor neuron disease
Unsere Community-Mitglieder Amelie und Julian zeigen, wie facettenreich der Alltag #mitSMA sein kann und was dank verlässlicher Therapie alles möglich ist.
Spinalen Muskelatrophie (SMA) Motor neuron disease
Neue Studien zeigen: SMA kann auch die kognitiven Fähigkeiten beeinflussen. Welche Einflussfaktoren gibt es und wie wirksam sind Therapien?
Spinalen Muskelatrophie (SMA) Motor neuron disease
Vier Fragen an den Neurologen PD Dr. med. habil. René Günther zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen bei der Therapie der spinalen Muskelatrophie.
Spinalen Muskelatrophie (SMA) Motor neuron disease
Im Interview mit dem Neuropädiater Prof. Dr. med. Andreas Hahn beantwortet der Experte zentrale Fragen zur frühen Therapie der spinalen Muskelatrophie und der Zulassungserweiterung von Risdiplam für Kinder < 2 Monate.
Clinical DataSpinalen Muskelatrophie (SMA)
Risdiplam oder Nusinersen? Aktuelle Daten aus populations-adjustierten indirekten Vergleichen liefern neue Erkenntnisse über die Wirksamkeit und Sicherheit der beiden SMA-Therapien.
Spotlight
Video WatchedSpinalen Muskelatrophie (SMA)
Dr. med. Klaus Goldhahn sprach in seinem Vortrag bei der Jahrestagung der GNP (Gesellschaft für Neuropädiatrie) Anfang Oktober über die Klassifikation der SMA, Therapieerfolge und die Bedeutung der Stimme. Verpasst? Hier die Aufzeichnung ansehen:
Zum Video
Download Scientific Article PublicationDownload
Umfangreiches Update zur SMA-Therapie
Zur Publikation
Clinical DataSpinalen Muskelatrophie (SMA)
Neueste Studiendaten für präsymptomatische Säuglinge
Mehr
Faszinierende Einblicke in die SMA-Therapie
Spinalen Muskelatrophie (SMA) Motor neuron disease
Von den ersten Fallberichten, der genetischen Charakterisierung über die ersten Behandlungsansätze bis zur wirksamen Therapie – hier gibt es die Geschichte der SMA.
Spinalen Muskelatrophie (SMA) Motor neuron disease
Die SMN-Gene, Mutationen, Spliceenhancer und -silencer – die genetischen
Grundlagen der SMA und innovative Behandlungsideen hier kennenlernen.
Clinical DataSpinalen Muskelatrophie (SMA)
Wie viel Substanz braucht es für eine wirksame Therapie? Lernen Sie hier die Grundlagenforschung und Dosisfindungsstudien einer SMA-Therapie kennen.
Clinical DataSpinalen Muskelatrophie (SMA)
Welche Rolle spielt das SMN-Protein für den ganzen Körper? Diese bedeutende Rolle kommt auch der SMA-Therapie.
Clinical DataDisease awareness
Wie bewährt sich eine Therapie in der klinischen Praxis? Real-World-Daten von Patient:innen mit SMA Typ 1, 2, 3 und 4 hier kennenlernen.
Spinalen Muskelatrophie (SMA) Clinical Data
Studiendaten zur neuen Darreichungsform einer SMA-Therapie: Wirkstoffexposition, Bioäquivalenz und Sicherheit – hier mehr erfahren.
Neues aus den SMA-Exchange-Foren
Therapie der SMA
IntroductorySpinalen Muskelatrophie (SMA)
Wie werden Patient:innen mit SMA behandelt? Welche Therapien gibt es? Und warum ist es wichtig, Patient:innen mit SMA multidisziplinär zu therapieren?
IntroductorySpinalen Muskelatrophie (SMA)
Wonach richten sich Ziele und entsprechende Erwartungen an eine Therapie bei SMA?
Download Disease MaterialDownload
Patient:innen mit SMA werden aufgrund ihrer motorischen Fähigkeiten und u.a. dem Grad ihrer Unabhängigkeit evaluiert.
Das könnte Sie auch interessieren
IntroductorySpinalen Muskelatrophie (SMA)
Informationen zu Therapie, Wirksamkeit und Sicherheit
Video WatchedNeuroscience
Aktuelles Fachwissen von Neurologen für Neurologen. Jetzt reinhören und keine Folge verpassen.
PipelineMultiple sclerosis
Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsaktivitäten im Bereich der Neuroscience.
Umfangreiche Informationen rund um das Leben mit SMA, hilfreiche Angebote für den Alltag, uvm.