Melden Sie sich jetzt an, um Lesezeichen zu speichern. Profitieren Sie von exklusiven Inhalten, die speziell für Healthcare Professionals konzipiert wurden.

Registrierung Anmeldung
GNP 02.–04. Oktober 2025 | WMS 07.–11. Oktober 2025 | DGN 12.–15. November 2025

Der 98. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) in Berlin verspricht erneut spannende wissenschaftliche Impulse.

Wir freuen uns, Sie an unserem Stand zum persönlichen Gespräch und fachlichen Austausch zu begrüßen. Erhalten Sie neue Einblicke in die Wirksamkeit von SMA-Therapien durch aktuelle ITC-Daten, Real-World-Erfahrungen und neue Sicherheitsdaten – für eine fundierte Therapieentscheidung im klinischen Alltag.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen aktuelle und spannende Erkenntnisse zur SMA, die kürzlich beim WMS 2025 und CureSMA 2025 präsentiert wurden, sowie interessante neue Ergebnisse aus dem Bereich der Duchenne-Muskeldystrophie.

Werfen Sie auf jeden Fall auch einen (Rück-)Blick auf das Industriesymposium vom GNP 2025. Was berichten Kolleg:innen über ihren Behandlungsalltag mit SMA- bzw. DMD-Patient:innen.

Die Highlights der Kongresse werden im Rahmen unserer virtuellen Veranstaltung NMDiskurs am 5. November 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr zusammengefasst. Ausgewählte Expert:innen präsentieren und diskutieren mit Ihnen die neuesten Studiendaten zu SMA und DMD. Wir laden Sie herzlich dazu ein.

NMDiskurs: Ausgewählte Expert:innen präsentieren aktuelle Studiendaten

Freuen Sie sich auf spannende Beiträge und Diskussionen unter der Leitung von Prof. Dr. Tim Hagenacker. Renommierte Expert:innen besprechen die aktuellen Daten zu SMA sowie DMD von GNP und WMS, ergänzt um die Erkenntnisse der beiden Sommerkongresse CureSMA und EPNS.

Hier zur virtuellen Veranstaltung am 5. November 2025 (16:00 bis 17:30 Uhr) anmelden.

CEDAS: Children's Eating and Drinking Ability Scale; DGN: Deutsche Gesellschaft für Neurologie; DMD: Duchenne-Muskeldystrophie; GNP: Gesellschaft für Neurpädiatrie; ITC: Indirect Treatment Comparison; MDA: Muscular Dystrophy Association; NMD: Neuromuscular diseases; NME: neuromuskuläre Erkrankungen; SMA: spinale Muskelatrophie; WMS: World Muscle Society.

Duchenne muscular dystrophy Spinalen Muskelatrophie (SMA)
Erfahren Sie hier mehr dazu, wie wir miteinander die Zukunft für Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen gestalten.
Das Portal für medizinisch-wissenschaftliche Informationen
Spinalen Muskelatrophie (SMA) Motor neuron disease
Krankheitsbild, Therapieansätze, aktuelle Studiendaten, Expert:innen im Interview und vieles mehr finden Sie bei uns im Fachportal.