Horizonte Post ESMO 2025

Highlights und aktuelle Studiendaten zur Therapie des Mammakarzinoms und gynäkologischer Tumore vom ESMO 2025

Jetzt anmelden
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18:00–20:35 Uhr
Agenda

18:00 Uhr
Begrüßung/kurze Moderation      
MSP Roche

18:05 Uhr
Fortschritte beim Her2-positiven Mammakarzinom      
Prof. O. Hoffmann

18:35 Uhr
Triple-negatives Mammakarzinom: Herausforderung und Hoffnung  
PD Dr. W. Malter

19:05 Uhr
ER+: Highlights bei der maßgeschneiderten Therapie 
Prof. E. Stickeler

19:35 Uhr
Therapie der gynäkologischen Tumore 
Frau Prof. T. Fehm

20:05 Uhr
Diskussion im Panel mit den Referenten

20:35 Uhr
Verabschiedung      
MSP Roche

Referent:innen
Kontakt

Haben Sie Fragen zum Event? Wenden Sie sich an einen unserer Mitarbeiter:innen.

 

Dr. Claudia Pascaly

Brigitte Nordemann

 

grenzach.events@roche.com

Das könnte Sie auch interessieren
Patient support program Artikel
Die App verbindet Ärzt:innen & Betroffene mit Brustkrebs & gynäkologischen Tumoren.
Brustkrebs Onkologie
Komplementäre Praktiken wie Yoga können während der Therapie die Lebensqualität steigern.
Online Plattform und Community in den Sozialen Medien, für Menschen mit Krebs, ihren Angehörigen sowie Expertinnen und Experten.
Diagnostische Themen im Bereich der Frauengesundheit, Entwicklungen und Innovationen sowie Einladungen.