ESMO Kongress 2025
Onkologie-Podcast aus Berlin
17. - 21. Oktober 2025
4. Tag – 20. Oktober 2025
Harald Müller-Huesmann spricht mit Prof. Jürgen Gschwend über die wichtigsten Studien aus der Uroonkologie beim ESMO 2025 – von Immuntherapien und ctDNA-Stratifizierung bis hin zu Radioligandentherapien. Auch neue Kombinationsansätze beim Nieren-, Blasen- und Prostatakarzinom werden diskutiert.
Ein „urologischer ESMO“ – so fasst Jürgen Gschwend die diesjährigen Highlights zusammen. Im Gespräch mit Harald Müller-Huesmann ordnet er neue Daten zum Nierenzellkarzinom, Urothelkarzinom und Prostatakarzinom ein. Besprochen und auf der Agenda stehen so einige Themenfelder: aktuelle Studien zu Immun-Kombinationen, ctDNA-gestützte Therapieplanung, neoadjuvante Strategien sowie die Radioligandentherapie und molekulare Stratifizierung (z. B. PTEN-Loss). Ein praxisnahes Gespräch über Studien, wie POTOMAC, CHECKMATE-274, IMvigor011, EMBARK und PSMA-Addition – und darüber, wie Biomarker, Sequenztherapie und Präzisionsmedizin die Uroonkologie neu definieren.
Weitere Episoden
Die nächste Episode des Roche-Podcast Spezials „Onko-News aus Berlin” erscheint morgen.
Überall zuhören