Melden Sie sich jetzt an, um Lesezeichen zu speichern. Profitieren Sie von exklusiven Inhalten, die speziell für Healthcare Professionals konzipiert wurden.
Registrierung Anmeldung
Entdecken Sie weitere exklusive Vorteile mit dem Fachportal
Anmelden
Registrieren
Entdecken Sie weitere exklusive Vorteile mit dem Fachportal
Hocheffektive MS-Therapie in Schwangerschaft & Stillzeit? Aktuelle Informationen für Neurolog:innen zu Therapieoptionen bei Kinderwunsch.
Virtuelle Veranstaltung mit interaktivem Austausch zu den Kongress-Highlights aus Chicago
Expertendialoge
Onkologe Overseas
Onkologie-Podcast aus Chicago
30. Mai – 3. Juni 2025
5. Tag – 3. Juni 2025
Was war in Chicago klinisch und gesellschaftlich relevant? Im Fokus stehen in der letzten Kongress-Episode unter anderem die ctDNA-Testung, die MATTERHORN- und ATOMIC-Studie, kleine Fortschritte beim SCLC, die Rolle von Sport in der Adjuvanz sowie gesellschaftliche Impulse im Kongressumfeld.
Folge herunterladen (zip-Datei, 14,0 MB)
Zum Abschluss des amerikanischen Krebskongresses diskutieren Harald Müller-Huesmann und Peter Meyerhuber die klinisch relevantesten Themen: von der ctDNA-Testung über die MATTERHORN- und ATOMIC-Studien bis hin zu Immun-Chemo-Strategien beim kleinzelligen Lungenkarzinom. Auch präventive Ansätze wie Sport in der Adjuvanz oder Daten zur optimalen Tageszeit für Immuntherapien kommen zur Sprache. Darüber hinaus geht es in der Abschluss-Folge um politische Zeichen auf dem Kongress sowie um die Bedeutung von Haltung und dem interdisziplinären Austausch in der Onkologie. Nachdenklich, motivierend und impulsgeprägt – so verabschiedet sich der amerikanische Krebskongress für dieses Jahr.
Weitere Episoden
Non small cell lung carcinomaSmall cell lung cancer
Cornelia Kropf-Sanchen und Harald Müller-Huesmann diskutieren Studien zum kleinzelligen und nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom – darunter Immun-Chemo-Kombinationen, molekulare Rebiopsien bei Resistenzen und ctDNA als Marker für Therapieentscheidungen. Und auch die Nachwuchsförderung wird beleuchtet.
Folge 7 anhören
Breast cancerGeneral practitioner
Michael Patrick Lux und Harald Müller-Huesmann sprechen über aktuelle Studien beim HR-positiven und triple-negativen Mammakarzinom – darunter ctDNA-Monitoring, die TRADE-Studie zur individualisierten Therapiedauer sowie neue Kombinationstherapien bei endokriner Resistenz.
Folge 6 anhören
General practitionerOnkologie
Anke Reinacher-Schick und Harald Müller-Huesmann sprechen über aktuelle Studien zu Kolon- und Magenkarzinom – darunter ATOMIC und MATTERHORN – sowie über neue Daten zur körperlichen Aktivität und Lebensstilinterventionen in der Onkologie.
Folge 5 anhören
Uro-OnkologieGeneral practitioner
In einer weiteren Folge vom amerikanischen Krebskongress sprechen Harald Müller-Huesmann und Jürgen Gschwend über aktuelle Studiendaten zum Blasen- und Prostatakarzinom, darunter neue Kombinationstherapien, Immuntherapie im perioperativen Setting und innovative Ansätze wie onkolytische Viren.
Folge 4 anhören
General practitionerHämatologie
In der heutigen Folge spricht Harald Müller-Huesmann mit Dimitrios Mougiakakos über neue Kombinationstherapien, zelluläre Ansätze und Herausforderungen in der modernen Hämatonkologie – direkt vom Krebskongress in Chicago.
Folge 3 anhören
PräzisionsmedizinGeneral practitioner
Harald Müller-Huesmann und Benedikt Westphalen sprechen über neue Wege in der Präzisionsonkologie: frühzeitige molekulare Diagnostik, zielgerichtete Therapien und den Wandel hin zu einer wirksameren, patientenzentrierten Versorgung.
Folge 2 anhören
OnkologieGeneral practitioner
Frische Eindrücke aus Chicago: Harald Müller-Huesmann und Peter Meyerhuber sprechen über internationale Stimmungslagen, aktuelle Studiendaten – u.a. zur ATOMIC-Studie – und die Rolle künstlicher Intelligenz in der Onkologie.
Folge 1 anhören
Weitere Podcasts finden Sie unter: ExpertenDialoge
Überall zuhören
Das könnte Sie auch interessieren
Podcast ListenedOnkologie
Unterhaltsamen Podcast-Folgen zu Themen aus dem medizinischen Alltag und der klinischen Forschung!
FachgebietHematology Oncology
Aktuelle Themen, Portfolio und Veranstaltungen in der Onkologie
Erkunden Sie die Roche Pipeline.
ProduktinformationNon-Therapeutic area
Unsere Arzneimittel im Überblick in einer alphabetischen Liste von A-Z