Nervennahrung für Neurologen

Prof. Mathias Mäurer begrüßt als Gast Prof. Thomas Duning, um über die neuesten diagnostischen und therapeutischen Fortschritte bei der Alzheimer-Krankheit zu sprechen.

26:28 min anhören

Episode anhören

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Duning und Prof. Mäurer angesprochen:

(00:00) Start und Intro
(00:35) Vorstellung Prof. Thomas Duning
(01:59) Was hat sich in den letzten Jahren in der Alzheimerforschung getan?
(02:49) Aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik
(06:52) Welche Rolle spielen blutbasierte Biomarker?
(08:32) Relevante Differenzialdiagnosen
(09:25) Zulassung von Antikörpern in den USA vs. Europa
(14:20) Einordnung des “Amyloid-Konzepts”
(15:48) Unterschiede von Donanemab und Lecanemab
(18:21) Umgang mit Nebenwirkungen und Kontraindikationen
(21:01) Wie kann die “Gedächtnisambulanz” in der Zukunft aussehen? 
(24:23) Tipps für gesundes kognitives Altern
(25:57) Outro

Folge herunterladen (21,4 MB)

Wichtiger Hinweis zur Aktualität der Inhalte

Bitte beachten Sie: Diese Podcast-Episode wurde am 24. März 2025 aufgezeichnet. Seit dem 15. April 2025 ist Lecanemab auch von der EMA zugelassen. Dementsprechend sind die in dieser Folge getroffenen Aussagen zum Zulassungsstatus der Antikörpertherapie nicht mehr aktuell. Für die neuesten Informationen verweisen wir Sie auf unsere Nervennahrung Podcast-Episode 047.

Die nächste reguläre Episode des Nervennahrung Podcasts erscheint voraussichtlich Mitte Juni 2025. 

Produzent: Patrick Aust

Nervennahrung für Neurologen

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach bestem Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!

Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie unter: Nervennahrung für Neurologen

Überall zuhören

Das könnte Sie auch interessieren

Multiple sclerosis Neuroscience
Halten Sie sich auf dem Laufenden zu aktuellen Themen aus der Neuroscience
Spinalen Muskelatrophie (SMA) Motor neuron disease
Mehr rund um die innovativen Lösungen von Roche für Menschen mit neurologischen Erkrankungen
Das Portal für medizinisch-wissenschaftliche Informationen
Informationen & Services zur NMOSD und zum Umgang mit Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen