Columvi®▼

beim r/r DLBCL

Bispezifische Antikörper

beim r/r DLBCL

Anwendungsbereich

Anmeldung erforderlich       01. Juni 2023       Lesezeit: 4 min.


Behandlung des DLBCL

Angemeldete Besucher:innen können fachspezifische Informationen zum rezidiviertem und/oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (r/r DLBCL), dessen Therapie sowie aktuelle Studiendaten nach Anmeldung einsehen.

Was ist Columvi?

Angemeldete Besucher:innen können fachspezifische Informationen zum rezidiviertem und/oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (r/r DLBCL), dessen Therapie sowie aktuelle Studiendaten nach Anmeldung einsehen.

Zugang zu allen Inhalten

 

Für unlimitierten Zugang zu aktuellen evidenzbasierten klinischen Informationen erstellen Sie ein Konto im Fachportal oder melden Sie sich an.

 

Registrieren

 

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden

Columvi® (Glofitamab) beim r/r DLBCL ab dem 2. Rezidiv

Mit der Zulassung von Columvi® (Glofitamab) steht für intensiv vorbehandelte Patient:innen mit rezidiviertem oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (r/r DLBCL) ab dem 2. Rezidiv zum ersten Mal ein bispezifischer Antikörper (anti-CD20/anti-CD3) mit einem innovativen Wirkmechanismus zur Verfügung.

Columvi® auf einen Blick:

Columvi® (Glofitamab) ist ein humanisierter bispezifischer, monoklonaler anti-CD20/anti-CD3-Antikörper im Volllängenformat mit einzigartiger 2:1 (2x anti-CD20 : 1x anti-CD3) Struktur.1

Columvi® ist aktuell wie folgt zugelassen:

Columvi® ist zugelassen als Monotherapie zur Behandlung erwachsener Patient:innen mit rezidiviertem und/oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) nach zwei oder mehr systemischen Behandlungslinien.1

▼ Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Bitte melden Sie Nebenwirkungen an die Roche Pharma AG unter grenzach.drug_safety@roche.com oder Fax +49 7624/14-3183 oder an das Paul-Ehrlich-Institut unter www.pei.de oder Fax: +49 6103/77-1234.

DLBCL: diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom; r/r DLBCL: rezidiviertes oder refraktäres diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom

1. Fachinformation Columvi®, aktueller Stand.