bei Patienten mit symptomatischem metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem Basalzellkarzinom
Vismodegib bei Patienten mit symptomatischem metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem Basalzellkarzinom
-
Erivedge® 150 mg Hartkapseln
Bei der Mehrheit der Patienten mit symptomatischem metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem Basalzellkarzinom, bei denen eine Operation oder Strahlentherapie nicht geeignet ist, führt die Inhibition des Hedgehog-Signaltransduktionsweges zu einer Tumorreduktion. Blockiert wird hier das Hedgehog-Transmembranprotein-Smoothened (SMO) durch spezifische Inhibitoren. Viele Gene dieses Signalweges sind an der Proliferation, dem Überleben und der Differenzierung der Basalzellen beteiligt.
Bei der Mehrheit der Patienten mit symptomatischem metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem Basalzellkarzinom, bei denen eine Operation oder Strahlentherapie nicht geeignet ist, führt die Inhibition des Hedgehog-Signaltransduktionsweges zu einer Tumorreduktion. Blockiert wird hier das Hedgehog-Transmembranprotein-Smoothened (SMO) durch Erivedge. Viele Gene dieses Signalweges sind an der Proliferation, dem Überleben und der Differenzierung der Basalzellen beteiligt.
Medizinische Anfrage
Sie haben eine medizinische oder pharmazeutische Anfrage zu unseren Arzneimitteln oder klinischen Studien? Kontaktieren Sie uns unter grenzach.medical_information@roche.com oder per Telefon +49 7624 / 14 2015 (Mo-Fr 8-18 Uhr).
Zugang zu allen Inhalten
Für unlimitierten Zugang zu aktuellen evidenzbasierten
klinischen Informationen erstellen Sie ein Konto im
Fachportal oder melden Sie sich an.
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden >
Erivedge wird angewendet bei erwachsenen Patienten mit:
- symptomatischem metastasiertem Basalzellkarzinom
- lokal fortgeschrittenem Basalzellkarzinom, bei denen eine Operation oder Strahlentherapie nicht geeignet ist.1
Weitere Informationen wie Dosierung und Art der Anwendung, Gegenanzeigen, Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen sowie die Ergebnisse klinischer Studien entnehmen Sie bitte der Fachinformation: Erivedge®.
1. Fachinformation Erivedge®