Entdecken Sie weitere exklusive Vorteile mit dem Fachportal
Für diesen Teil der Website muss JavaScript aktiviert sein. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um fortzufahren.
Hier finden Sie grundlegende Informationen zum CUP-Syndrom, u.a. zu Epidemiologie, Krankheitsentstehung, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
Patient:innen mit unbekanntem Primärtumor können von einer molekularen Tumoranalyse profitieren
Das Krankheitsbild des CUP-Syndroms ist sehr heterogen. Der molekularbiologischen Charakterisierung kommt überragende Bedeutung zu.
Patienten:innen die bestmögliche Therapie zu bieten. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Foundation Medicine bietet ein breites Portfolio an Gentests für Diagnose und Therapieentscheidung.
Roche Sequencing Solutions für die tägliche Routine und umfassende Next-Generation-Workflows.
Es benötigt ein gutes Zusammenspiel von molekularer Tumoranalyse, Diagnose und zielgerichteter Therapie in einem personalisierten Ansatz. Nutzen Sie unsere Expertise um sich dieser komplexen Aufgabe zu stellen.
Wir alle sind unterschiedlich. Diese Unterschiede zu verstehen und danach zu handeln, ist Inhalt der Präzisionsmedizin.
Hier ist Raum für Inspiration, Austausch und Dialog, für Meinung und Gegenmeinung zu wictigen Zukunftsthemen.
Eine Krebsbehandlung, die auf Basis genetischer Informationen auf die individuellen Bedürfnisse von Patient:innen zugeschnitten ist.
Müssen wir der Onkologie einen Korb geben? Die klinische Forschung von morgen mit neuen Studienkonzepten.