Gynäkoonkologie

Schwangerschaftsrisiken
Diabetes

Diabetes zählt zu den häufigsten Volkserkrankungen in Deutschland. Die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Patienten-Management ist eine sichere Diagnose. Als langjähriger Partner für Diabetes bietet Roche hochwertige Tests für eine verlässliche Diagnose und ein zuverlässiges Therapiemonitoring.

Präeklampsie

Präeklampsie ist eine ernste Schwangerschaftskomplikation, die 2-5% aller Schwangerschaften betrifft. Sie zieht hohe mütterliche und perinatale Morbidität und Mortalität mit sich. Die Diagnose und Handhabung einer Präeklampsie sind oft schwierig, da das klinische Krankheitsbild nicht immer eindeutig, der Beginn schwer vorhersehbar und die Einschätzung von Schweregrad und / oder Prognose schwierig ist. Daher sind Rechtzeitige Entscheidungen für Mutter und Fötus von großer Bedeutung.
Ein einfacher Bluttest in Ergänzung zu den klassischen Diagnosemethoden unterstützt behandelnde Ärzte bei der Diagnose einer Präeklampsie und im Patientenmanagement.

Infektionsmarker der Schwangerschaft

Infektionen mit den Erregern T. gondii, Rubella-Virus, CMV, HSV sowie T. pallidum während der Schwangerschaft sind gefürchtete Risiken für das ungeborene Kind, aber auch für die Schwangere. Die pränatale Diagnostik solcher Infektionen ist wichtig und verlangt eine hervorragende Qualität und Zuverlässigkeit der Tests.

Das könnte Sie auch interessieren
Artikel Breast cancer
Die App verbindet Ärzt:innen & Betroffene mit Brustkrebs & gynäkologischen Tumoren.
Artikel Breast cancer
Komplementäre Praktiken wie Yoga können während der Therapie die Lebensqualität steigern.
Neuigkeiten, Berichte und Perspektiven aus der hämatologischen/onkologischen Forschung. Jetzt lesen!
Diagnostische Themen im Bereich der Frauengesundheit, Entwicklungen und Innovationen sowie Einladungen.