Werden Sie nicht nur Teil des Fachdialogs.
Setzen Sie den nächsten Impuls.
Interesse?
Dann ist Haemo|Nova, die neue Initiative von Roche und Chugai, genau das Richtige für Sie.
18 Monate Investment in Ihre Zukunft - begleitet von den Top-Expert:innen Prof. Tiede und Dr. Trautmann-Grill und dem renomierten Rhetorik Coach Michael Rossié.
(Start: Q1 2026 bis Ende: Juni 2027; 6 Treffen)
Haemo|Nova ist kein gewöhnliches Weiterbildungsprogramm. Es ist ein exklusives, 18-monatiges Fellowship für etablierte Fachkräfte in der Hämophilie. Sie bringen bereits höchste Expertise mit – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Fähigkeiten für eine nachhaltige Wirkung im Fachbereich zu verfeinern.
Hier kombinieren Sie die Vertiefung Ihres Fachwissens mit gezieltem Kommunikationstraining. Sie lernen, Ihre Ideen nicht nur zu entwickeln, sondern so präzise und eindrucksvoll zu präsentieren, dass sie den Fachdiskurs nachhaltig prägen.
Wir geben Ihnen die Bühne – Sie setzen neue Maßstäbe.
Prof. Dr. med. Andreas Tiede begleitet Sie bei der Analyse der drängendsten Fragen und zeigt Ihnen, wie Sie aus praxisnahen Herausforderungen strategische Lösungen ableiten.
"Mit Haemo|Nova unterstützen wir diejenigen, die in den kommenden Jahren die Gerinnung in Deutschland anführen werden."
Prof. Dr. med. Andreas Tiede
Chair Haemo|Nova
Als Expertin für den klinischen Alltag hilft Dr. med. Karolin Trautmann-Grill, Ihre Ideen so zu schärfen, dass sie direkten Mehrwert für Patienten und Zentren schaffen.
"Das Programm Haemo|Nova vereint auf einzigartige Weise Vernetzung, fachliche Vertiefung und kommunikative Persönlichkeitsentwicklung."
Dr. med. Karolin Trautmann-Grill
Co-Chair Haemo|Nova
Michael Rossié macht aus guten Vorträgen exzellente Präsentationen, die das Publikum fesseln und überzeugen.
"Roche und Chugai haben das Programm Haemo|Nova mit großer Sorgfalt und Präzision ins Leben gerufen – selbst an die passende Rhetorik für Ärztinnen und Ärzte wurde gedacht. Da bin ich mit Freude dabei."
Michael Rossié
Rhetorik-Coach Haemo|Nova
Haemo|Nova ist für ambitionierte Persönlichkeiten wie Sie konzipiert: Für jene Spitzenkräfte, die bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen, den Status quo zu hinterfragen und aus Ihren Visionen die Standards von morgen zu schaffen.
Was Sie mitnehmen?
Strategische Weiterentwicklung: Sie entwickeln sich von einer Fachperson zu einer Führungspersönlichkeit, deren Urteil und Vision strategisch gefragt sind.
Wirksame Kommunikation: Sie schärfen Ihre Fähigkeit, wegweisende Konzepte in erlebbare Fortschritte für die Patientenversorgung zu übersetzen und Forschungsergebnisse überzeugend zu präsentieren.
Exklusives Netzwerk: Sie knüpfen ein belastbares Netzwerk mit den führenden Köpfen Ihrer Disziplin, das aus Kontakten echte Partnerschaften macht und Sie nachhaltig inspiriert.
Haemo|Nova ist Ihre Chance, die drängendsten Fragen der Hämophilie-Versorgung anzugehen. Das Programm unterstützt Sie dabei, Ihre klinische Erfahrung für die Entwicklung strategischer Lösungsansätze zu nutzen.
Ihr Eintritt in das Haemo|Nova Fellowship beginnt nicht mit einem fertigen Projektplan, sondern mit der Frage, die Sie nicht mehr loslässt.
Welche ungelöste klinische Herausforderung in der Hämophilie-Versorgung beschäftigt Sie am meisten? Wo sehen Sie einen Mangel, der Sie antreibt?
Beschreiben Sie uns diese Herausforderung und skizzieren Sie eine erste Idee, wie man sich der Lösungsfindung annähern könnte. Aus den eingereichten Vorschlägen wählen wir gemeinsam zu Beginn des Programms die ein bis zwei besten Fragestellungen aus. Diese Fragen bilden den Kern Ihrer Reise. An diesen Themen werden Sie dann in den kommenden 18 Monaten gemeinsam mit den renommiertesten Experten Deutschlands sowie den anderen Fellows arbeiten. Zusammen entwickeln Sie Ihren Ansatz zu einer praxisnahen Lösung, die das Potenzial hat, die Zukunft der Hämophilie-Therapie nachhaltig zu prägen.
Haben Sie Fragen zum Event? Wenden Sie sich an einen unserer Mitarbeiter:innen.