C5-Inhibitor

Bei paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH)

PiaSky®▼

Bei paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH)

Anwendungsbereich
  • Piasky® 340 mg Injektions-/Infusionslösung

Der Inhalt dieser Seiten darf nach Maßgabe des Heilmittelwerbegesetzes nur Fachkreisen und Fachjournalist:innen zugänglich sein. Melden Sie sich bitte an, um auf die Inhalte zuzugreifen.

Angemeldete Besucher:innen können fachspezifische Informationen zur paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH), deren Therapie mit Crovalimab sowie aktuelle Studiendaten und ergänzende Downloads einsehen.

Hier können Sie fachspezifische Informationen zur paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH), deren Therapie mit PiaSky sowie aktuelle Studiendaten und ergänzende Downloads einsehen.

Medizinische Anfrage
Sie haben eine medizinische oder pharmazeutische Anfrage zu unseren Arzneimitteln oder klinischen Studien? Kontaktieren Sie uns unter grenzach.medical_information@roche.com oder per Telefon +49 7624 / 14 2015 (Mo-Fr 8-18 Uhr).

Zu PiaSky bei PNH

PiaSky (Crovalimab) ist ein monoklonaler Antikörper, der als Monotherapie zur Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren und einem Körpergewicht von ≥ 40 kg zugelassen ist (seit August 2024).1 Die Zulassung umfasst Patient:innen mit Hämolyse und klinischen Symptomen, die auf eine hohe Krankheitsaktivität hinweisen, sowie Patient:innen, deren Erkrankung nach einer Behandlung mit einem C5-Inhibitor in den letzten sechs Monaten stabil blieb.1

Die aktuelle Onkopedia Guideline empfiehlt PiaSky zur Behandlung von symptomatischen hämolytischen PNH-Patient:innen.2

Die Zulassung basiert auf den klinischen Phase-III-Studien COMMODORE 2 und COMMODORE 1,3,4

COMMODORE 2 ist eine globale, randomisierte, offene, multizentrische Phase-III-Studie, die die Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Crovalimab im Vergleich zu Eculizumab bei Patient:innen mit PNH, die zuvor nicht mit einem C5-Inhibitor behandelt worden waren, untersuchte.3 Im Vergleich zu Eculizumab – hinsichtlich der beiden co-primären Endpunkte Hämolysekontrolle und Transfusionsvermeidung sowie der beiden sekundären Endpunkte Vermeidung von Durchbruchhämolysen und Hämoglobin-Stabilisierung – konnte eine Nicht-Unterlegenheit gezeigt werden.3

COMMODORE 1 ist eine globale, randomisierte, offene, multizentrische Phase-III-Studie, die die Sicherheit, Pharmakodynamik, Pharmakokinetik und explorativ die Wirksamkeit von Crovalimab bei Patient:innen, die von einer Therapie mit einem anderen C5-Inhibitor umgestellt worden waren, untersuchte.4 Das primäre Ziel der Studie war die Bewertung der Sicherheit.4

PNH: Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie

1. Fachinformation PiaSky®, aktueller Stand.

2. Onkopedia Leitlinien für PNH; Stand September 2024

3. Röth A, et al. Am J Hematol. 2024;99(9):1768–1777.

4. Scheinberg P, et al. Am J Hematol. 2024;99(9):1757–1767.

Das könnte Sie auch interessieren
HaemCONNECT: Kongressupdates, Trends & Entwicklungen, Menschen & Meinungen in der LinkedIn Gruppe HaemCONNECT
Non-Therapeutic area
Sie haben medizinische und pharmazeutische Anfragen zu unseren Arzneimitteln und klinischen Studien? Nehmen Sie Kontakt auf.
Non-Therapeutic area Artikel
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Hier für unseren WhatsApp Service anmelden
Medizinisch wissenschaftliche Materialien zur PNH